Rabenden kommt als nächster dran – Start am 27. Mai

Wegen der Rabendener Festwochen musste die 29. Auflage des Rabendener Triathlon heuer auf Freitag, 27. Mai vorverlegt werden. Auch dieses Jahr startet der Rabendener Triathlon innerhalb der Intersport-Wagner-Trophy und zwar als erster der diesjährigen Serie auf bayrischer Seite. Austragender Verein dieses dem Gedenken an den verstorbenen langjährigen Organisator Karl Stadler gewidmeten Triathlons ist der TSV Altenmarkt.

Trotz der frühen Austragung im Jahr hoffen die Ausrichter auf warmes Wetter und einen warmen Griessee (unter 20 Grad ist ein Neoprenanzug erlaubt). Da die Strecke am Freitag, 27. Mai  in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt wird, müssen Anwohner entlang der gesamten Streckenführung mit Behinderungen rechnen.

Die einzelnen Distanzen bleiben gleich, was sicher auch die Triathleten freut, da so ihre Zeiten zu den Vorjahren direkt vergleich bar sind und nun durch den glatten Straßenbelag nochmals verbessert werden können. Nach dem Start am Strandbad des Griessees um 18.30 Uhr geht’s zunächst auf die 600 Meter langen Schwimmstrecke. Der Übergang zum Rad erfolgt in der Wechselzone am Kiosk des Strandbades. Die Sperrung beginnt entlang der direkten Verbindung vom Griessee über die B304-Unterführung Richtung Neustadl. Ab Neustadl wird der Radweg entlang der B304 nach Rabenden genutzt. Ab hier gilt zwingend die Radwegbenutzungspflicht. In Rabenden wird über die neue Siedlung am Ortsausgang erneut auf den Radweg entlang der B304 bis Altenmarkt gefahren. Dann geht es den Dorfener Berg hoch. Die Runde verläuft weiter über Gemeindestraßen nach Frühling, Irling, Salit und Hasenbichl nach Hundsöd und Zieglstadl. In Rabenden mündet die Strecke in eine weitere Runde nach Altenmarkt. In die Laufschuhe gewechselt wird bei der zweiten Wechselzone an der alten Säge. Die anspruchsvolle Cross-Laufstrecke führt durch den Wald in Richtung St. Wolfgang und wieder zurück zum Ziel an der alten Säge. Die Radstrecke ist rund 25 und die Laufstrecke etwas über vier Kilometer lang.

Gestartet werden kann einzeln als auch in der Mannschaft. Der gemischten Mannschaft muss mindestens eine Starterin angehören. Neben der alterklassenübergreifenden Gemeindewertung wird es eine altersklassenabhängige Gästewertung im Rahmen des Trophy-Wettbewerbes geben. Als Startergeschenkt gibt es dieses Jahr einen Thermobecher. Die Anmeldung der unter dem TSV Altenmarkt laufenden Veranstaltung erfolgt online im Internet (www.tsv-altenmarkt.de/triathlon-rabenden) oder bei Stephan Schlaipfer (08621/1671). Meldeschluss ist der 24. Mai. Treffpunkt für organisatorische Klärungen und Nachmeldungen (falls das Teilnehmerlimit nicht schon vorher erreicht wurde) ist ab 16 Uhr bei der alten Säge in Rabenden. Die Wettkampfbesprechung ist am Griessee ab etwa 18.15 Uhr. Helm ist Pflicht und Windschattenfahren natürlich verboten. BTV-Wettkampfrichter überwachen das Rennen. Abends wird der St.Wolfganger Schützenverein die Teilnehmer während der Siegerehrung an der alten Säge bewirten.